Samstag, 26.07.2014
9:30 Uhr – Begrüßung und Eröffnung Marion Schneider (Ourchild) und Dr. Andreas Jantowsksi (Thillm)
10-11:30 Uhr – Krieg und Frieden und darüber hinaus Prof. Harald Seubert, STH Basel, Hochschule für Politik München
12-13 Uhr – Das Leben im Krieg Najem Wali, Schriftsteller, Berlin
14 Uhr – Politische Aufstellung: Krieg & Frieden Dr. Ruth Sander, München Tipp: 18 Uhr – Eröffnung des neuen Friedensmahl im Kirmesgottesdienst in Reisdorf (1 km Fußweg)
21:30 Uhr, hinter dem Sportplatz – Kinder präsentieren ihr Friedenskunstprojekt Himmelsstadt unter Leitung von Dipl. Arch. J.Viktoria Scholz, Leipzig und Dipl. Päd. Ramona S. Wagner, Jena
danach, selber Ort – Von den drei Verwandlungen ( PDF download ) Tanz von Andreas Mascha und Marion Schneider
Tipp: Mitternacht, Friedenskirche – KRIEG: „Kristallnacht“ von John Zorn Audioperformance des Auerworld-Teams in zwei Teilen Einlass nur bis 0 Uhr
Sonntag, 27.07.2014
9 Uhr, Friedenskirche – Friedensgottesdienst mit Ausstellungseröffnung “Kriegstod – Friedensvision” Pastorin Ruth-Barbara Schlenker
Tipp: danach bis zum Abend, Friedenskirche – FRIEDEN: 3 Symphonien von Henryk Górecki Audioperformance des Auerworld-TeamsTeil II
10-11:30 Uhr – Chemie und Ökologie, Krieg und Frieden Prof. Hartmut Frank, Bayreuth
12-13 Uhr – Tagebücher des Adolf Eichmann – eine Lesung Jan Burdinski, Intendant, Bayreuth/Hollfeld
14-15:30 Uhr – parallele Workshops (Änderungen möglich):
- Herzmeditation – Praxis der Selbstliebe – Hans-Peter Kuhl
- Frieden stiften durch Verhandlungsregeln in der Arbeitswelt – Rainer Gith
- Von der Alltags-Gewalt zum bewussten Be-Frieden – Roswitha Köhler
- A Time for War – a Time for Peace – Dr. Joseph Dillard
- How to Talk to (Wo)men – Verena Krautmann
16-17 Uhr – Plenum: Präsentationen der Ergebnisse, Ausblick, Abschluss
Tipp: 20-22 Uhr, Toskana Therme Bad Sulza GÄBHARD live: Liquid Journey
Hier geht es direkt zur Anmeldung.